
<
<
A
A
N
N
M
M
E
E
R
R
K
K
U
U
N
N
G
G
>
>
PROBLEME? 30
Machen Sie von unserrer HOTLINE Gebrauch. Unsere Techniker helfen Ihnen bei Fragen weiter und
garantieren eine perfekte Installation.
) Bei Erkennung einer geringen
Batteriekapazität ist der Warnton
unterbrochen, um Sie gleichzeitig auf
diese Tatsache hinzuweisen.
VIII.Alarm‐Log
Das Alarm-Log speichert mindestens 20 Systemevents:
9 Alle Alarmevents
9 Alle Fehlermeldungen
9 Alle Scharf- und Unscharfschaltungen
z Die gespeicherten Events werden in umgekehrter
zeitlicher Reihenfolge angezeigt (letzter Eintrag
zuerst).
z Das Log ist mit „START” vor dem letzten Eintrag
gekennzeichnet und mit „END” nach dem
ältesten.
z In Scharfschaltung wird nur der auslösende
Melder registriert.
z Einsehen des Logs:
Schritt 1. Geben Sie den Usercode und
„OK” ein.
Schritt 2. Mit mehrfachem Tastendruck auf
„T” wählen Sie „Log” und drücken
dann „OK”, der Beginn der Einträge wird
angezeigt.
S T A R T
T
Schritt 3. Das Log kann nun mit „S” und
„T” auf- und abwärts gescrollt und
eingesehen werden, der letzte Eintrag
befindet sich am Start.
Schritt 4. Nachstehend finden Sie in Beispiel,
in dem „M” für Türkontakt steht, „Batt”
steht für geringe Batteriekapazität, „Sbt”
bedeutet Sabotage und „Rest”
Rückstellung.
M B a t t R ü c k s t
Z 0 1 D I E L E
P I R S b t - R ü c k s t
Z 0 2 K Ü C H E
VIIII.Gehtest
Dieses Feature ist ebenfalls im Programmiermenü
verfügbar und arbeitet ähnlich, außer im Usermenü.
Wird innerhalb 3 Minuten keine Taste gedrückt, dann
verläßt die Alarmzentrale automatisch das Usermenü
und begibt sich in Al aus Modus, das LCD erlischt.
Installation
I. Installationder
Alarmzentrale
Der einfachste Weg, das System
kennenzulernen und schnell betriebsbereit
zu bekommen, ist durch Auslegen aller
Teile auf einer
Tischplatte, bevor Sie mit
der Montage beginnen.
Die Alarmzentrale kann beliegig an der Wand montiert
werden. Bitte achten Sie darauf, dass die
Alarmzentrale etwa in Brusthöhe angebracht ist, um
Display und Tastatur einfach bedienen zu können.
z Benutzen Sie die Wandhalterung als
Schablone zur Markierung der Bohrlöcher.
z Bohren Sie 2 Löcher und setzen die
mitgelieferten Dübel und Schrauben ein.
z Hängen Sie die ALARMZENTRALE auf der
Wandhalterung auf (Gerätevorderseite auf
Sie ausgerichtet).
z Aktivieren Sie die Alarmzentralensabotage in
den allgemeinen Einstellungen im
Programmiermodus, nachdem alle
Programmierungen und Einstellungen
vorgenommen sind.
II. PIRBewegungsmelder
HA2000P
Commentaires sur ces manuels